top of page

IMPRESSUM

Kontaktadresse der inhaltlich verantwortlichen Seitenbetreiber:

Pia Hermann
c/o IP-Management #40297
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg


pia@horizont.blog

https://www.horizont.blog

Inhaltlich Verantwortliche gemäss § 55 Abs. 2RStV:

Pia Hermann

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.‍
 

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb meines Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung der verlinkten Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte

Die von mir erstellten Texte, Inhalte und Werke auf meiner Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten unbeabsichtigt Inhalte anderer hier urheberrechtlich verletzt werden, bitte ich um Kontaktaufnahme und einen freundlichen Hinweis darauf. Die verwendeten Bilder auf dieser Webseite sind, sofern nicht private Aufnahmen, möglicherweise fotografierte Street Art, deren Künstler meist unbekannt sind. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, weise ich an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hin. In diesem Fall gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Haftungsausschluss

Die Autorin übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Für die Qualität meiner Arbeit stehe ich ein. Wenn du einen neuen Termin vereinbaren möchtest, bitte ich dich, mindestens 24 Stunden vorher Kontakt mit mir aufzunehmen, damit deine Sitzung nicht verfällt. Falls du mehr als 10 Minuten zu spät zu deinem Termin kommst, verfällt deine Sitzung. Die Zeit wird nicht zu deiner Sitzung hinzugerechnet, und sie endet regelmäßig wie vereinbart pro Coachingsitzung. Deine Buchung muss innerhalb von 90 Tagen nach dem Kauf in Anspruch genommen werden. Es sind keine Rückerstattungen oder Stornierungen möglich. Durch den Kauf einer Dienstleistung stimmst du dieser Richtlinie zu.
 

Workshops, Klassen und Kurse

Als gegenseitige Verpflichtung sind keine Rückerstattungen oder Stornierungen möglich. Bitte beachte meine Richtlinie zur Aufzeichnung von Klassen und Workshops: Ich zeichne bestimmte Gruppencoachings und Workshops auf, um sie anderen Interessierten auf dem Dualseelenweg zur Verfügung zu stellen. Bevor ich mit der Aufzeichnung beginne, werde ich dich ausdrücklich darauf hinweisen und um deine Zustimmung bitten. Durch deine Zustimmung erklärst du dich mit der Aufzeichnung einverstanden. Wenn du nicht möchtest, dass dein Bild in den Aufzeichnungen erscheint, bitte ich dich, deinen Bildschirm zu deaktivieren. Durch den Kauf einer aufgezeichneten Klasse, eines Workshops oder Kurses akzeptierst du den Haftungsausschluss. Dieser beinhaltet die Zustimmung zur Aufzeichnung und zur Verwendung der Aufzeichnung für die oben genannten Zwecke. Die aufgezeichneten Inhalte werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verwendet. Wenn du Fragen oder Bedenken zu meiner Richtlinie hast, kontaktiere mich bitte.

Durch die Teilnahme an meinen Coaching-Diensten erkennst du an, dass ich keine lizenzierte Psychologin oder medizinische Fachperson bin. Spirituelles Coaching ist nicht als eine Art von Therapie oder medizinische Versorgung auszulegen oder zu ersetzen. Mit deiner Teilnahme verzichtest du auf die Haftung von Pia Hermann.

Wenn du das Gefühl hast, du befindest dich in einer psychischen Krise oder fühlst dich selbstmordgefährdet, wende dich bitte umgehend an die kostenfreie Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 (für Deutschland), Nummer 0800 01 00 01 (für Schweiz) oder Nummer +43 1 515523606 (für Österreich) zu wenden.

Bitte beachte, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin bin. Meine Dienstleistungen dienen dem spirituellen Wachstum von Geist und Seele. Du übernimmst die volle Verantwortung für die Erfahrungen in den Coachings. Es werden keine Heilbehandlungen und -versprechen im Sinne des Gesundheits- bzw. Heilpraktikergesetzes durchgeführt.

Mein Angebot ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Betreuung und keine ärztliche Behandlung. Ich übernehme für Personen- oder Sachschäden keinerlei Haftung, insbesondere werden Regressansprüche aufgrund selbstverschuldeter Unfälle oder Schäden ausgeschlossen.

Ich kann nicht für eine unsachgemäße oder falsche Verwendung der hier beschriebenen und/oder enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden, und übernehme keine Verantwortung für die Verwendung der Informationen durch irgendjemanden, einschließlich jeglicher Entscheidungen, die sich aus dem Versäumnis ergeben, angemessene medizinische und/oder psychiatrische/Beratungshilfe in Anspruch zu nehmen.

Mit der Buchung von Dienstleistungen erklärt sich jeder Klient bereit, die Vertraulichkeit und Privatsphäre der anderen Klienten zu respektieren. Jeder Klient erklärt sich damit einverstanden, sich nicht an etwas zu beteiligen, was als Verleumdung, üble Nachrede, Diffamierung, Missbrauch, Angriff, Mobbing oder Hass jeglicher Art gegen einen Klienten oder ein Mitglied unserer Organisationen ausgelegt werden könnte, und zwar für alle Zeiten.

Es dürfen keinerlei Aufzeichnungen jeglicher Art, ob Video-, Audio- oder andere Aufnahmen, während der Kurse oder Sitzungen gemacht werden.

Impressum-Privatschutz (IP-Management)
Ich verwende für die Verwaltung der an uns gesendeten Post die Dienstleistungen der IMPRESSUM-PRIVATSCHUTZ GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 18, 20459 Hamburg. Dieser Dienstleister bietet eine sichere und zuverlässige Postanschrift für meine Projekt (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung und ggf. weitere Bereiche). Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Ich habe mit Impressum-Privatschutz einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung dieser Dienstleistung vollständig um. Weitere Informationen über Datenschutz bei Impressum-Privatschutz GmbH findest du hier: https://impressum-privatschutz.de/datenschutzerklaerung/

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der deutschen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) habe ich ein Auge auf den Schutz deiner Privatsphäre sowie auf den Schutz vor Missbrauch deiner persönlichen Daten. Als Betreiberin dieser Seiten nehme ich den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit meinen Hosting-Providern bemühe ich mich, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf deine Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne deine Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören. Zu dem Begriff der Cookies zählen ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen.

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:

Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.

Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.

First-Party-Cookies: First-Party-Cookies werden von mir selbst gesetzt.

Third-Party-Cookies (auch: Drittanbieter-Cookies): Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von Werbetreibenden verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.

Notwendige (auch: essenzielle oder unbedingt erforderliche) Cookies: Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein.

Statistik-, Marketing- und Personalisierung-Cookies: Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potenziellen Interessen entsprechen.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage ich deine personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies verarbeite, hängt davon ab, ob ich dich um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und du in die Nutzung von Cookies einwilligst, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage meiner berechtigten Interessen verarbeitet.

Speicherdauer: Sofern ich dir keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteile (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehe bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, hast du jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung deiner Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen. Du kannst deinen Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen deines Browsers erklären, z.B., indem du die Nutzung von Cookies deaktivierst (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die entsprechenden Webseiten erklärt werden. Daneben kannst du weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen ein Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahre betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten Endgerät gespeichert.

Verarbeitete Datenarten: Unter anderem werden Nutzungsdaten (wie besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten und Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (wie Geräte-Informationen und IP-Adressen) verarbeitet.

Betroffene Personen: Dies betrifft Nutzer, wie beispielsweise Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO sowie berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.

 

Datenschutzerklärung für das Kontaktformular

Wenn du mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, speichere ich deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten, um deine Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Folgefragen. Diese Daten werden ohne deine Einwilligung nicht weitergegeben.

Datenschutzerklärung für Newsletterdaten

Wenn du meinen Newsletter abonnieren möchtest, benötige ich deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die es mir ermöglichen zu überprüfen, ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ich verwende diese Daten ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und gebe sie nicht an Dritte weiter. Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung der Daten und der Nutzung der E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, indem du mir eine E-Mail schreibst.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Da ich meinen Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz habe, erfolgt die Datenverarbeitung durch Google LLC. Die Zusammenarbeit mit Google ermöglicht es mir, durch gewonnene Statistiken mein Angebot zu verbessern und für dich als Nutzer interessanter zu gestalten. Zudem verwende ich Google Analytics für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern du über ein Google-Benutzerkonto verfügst, kannst du in den Einstellungen unter "Meine Daten" die geräteübergreifende Analyse deiner Nutzung deaktivieren.

Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Deine IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ich habe Google Analytics um den Code "_anonymizeIp();" erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung zu erbringen. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen.

Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Du kannst die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen deiner Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst.

Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: Google Analytics deaktivieren.

Du kannst die Nutzung von Google Analytics auch verhindern, indem du ein Opt-out Cookie auf deinem Endgerät speicherst. Bitte beachte jedoch, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf deinem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, und du sie daher erneut setzen musst, wenn du weiterhin die Datenerhebung verhindern willst.

Kostenpflichtige Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen erfrage ich zusätzliche Daten wie Zahlungsangaben, um deine Buchung oder deinen Auftrag ausführen zu können. Ich speichere diese Daten in meinem Systemen bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Externe Zahlungsdienstleister

Diese Website setzt externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Zum Beispiel über​

Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setze ich die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, des Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. schweizerischer Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO ein, um meine Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.
 

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweise ich auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts

Ich nutze Google Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf meiner Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google.

Datenschutzerklärung für Facebook

Meine Website verwendet Funktionen von Facebook Inc. Bei Aufruf meiner Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Dabei werden Daten an Facebook übertragen. Besitzt du einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Interaktionen wie das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines "Like"- oder "Teilen"-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben.

Datenschutzerklärung für Instagram

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc. Wenn du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst du durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte meiner Seiten mit deinem Instagram-Profil verlinken. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben auf meiner Website wurden sorgfältig geprüft. Ich bemühe mich, das Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Änderungen

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf meiner Website publizierte Fassung. 

Der Datenschutz-Hinweis wurde in Zusammenarbeit mit Pure Bliss Design erstellt. Pure Bliss Design unterstützte mich dabei, meine Webseite erstellen und die Datenschutzanforderungen gemäß geltender Gesetze und Bestimmungen umzusetzen. Für weitere Informationen zu deren Dienstleistungen besuche bitte deren Website: www.pureblissdesign.com. Bitte beachte, dass die bereitgestellten Informationen in diesem Hinweis allgemeiner Natur sind und keine rechtliche Beratung darstellen. 

Haftunsauschluss
Datenschutzerklärung

Pia Hermann
Zertifizierter Ascension Coach mit Twin Flames Universe


Mail:
pia@horizont.blog

Web: horizont.blog

  • Instagram
  • Youtube
bottom of page